Direkt vom Hotel ab
Fliegenfischen in der Passer

Glasklares Wasser und grüne Ufer
Der schönste Ort zum Fliegenfischen
Nur ein paar Gehminuten von unserem Apfelhotel Torgglerhof entfernt, plätschert die Passer. Darin schwänzeln am liebsten Regenbogenforellen und Saiblinge. Und die warten nur darauf, von Ihnen besucht zu werden. Die Fliegenfischer Saison geht übrigens von Mitte Februar bis Ende Oktober.
- Fischerkarte und Fischerlizens direkt im Hotel erhältlich
- Infos und Karten haben wir vor Ort
- Mehr Infos zu den Gewässern finden Sie hier

Preise fürs Fliegenfischen
Gerne haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen samt Übersichtskarte zum Fliegenfischen im Passeiertal vorbereitet. Bei Fragen, nur zu... Wir helfen gerne weiter und geben Auskunft.
- Tageskarte Zone 258 | € 70,00
- Tageskarte Zone C Stecke 250 (No Kill) | € 60,00
- Lizenz (gültig für 10 Jahre) | € 40,00

Fischerguide Arnold Gufler
Mit Arnold Gufler erkunden Sie die Gewässer von Passeier und Meran. Für ein paar Stunden oder auch gerne den ganzen Tag – Arnold zeigt Ihnen die besten Plätze zum Fliegenfischen. Denn er ist zertifizierter EFFA (European Fly Fisching Assocaiation) Fliegenfischer Guide und Flycasting Instructor.
Genaure Infos gibt`s hier.
- Interessiert? Hier die Nummer & E-Mail des besten Fischerguides
Tel: +39 349 5696099 | info@fliegenfischerschule.it

Just beginners
Der örtliche Fischerverein betreibt in St. Leonhard einen kleinen Fischerteich mit Angelverleih - also perfekt für alle, die schon immer mal das Angeln ausprobieren wollten. Interessierte benötigen weder eine Fischerlizenz noch besondere Vorkenntnisse. Nach einer kurzen Einweisung erhält man eine Angelrute und Köder (Regenwürmer oder Maden) und schon kann es losgehen. Mit einer Tageskarte darf man 4 Forellen aus dem Teich entnehmen.
- Tageskarte | € 18,00
- Angelausrüstung & Köder | € 3,50
- Ganztägig geöffnet | Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
- Halbtags geöffnet | Mittwoch
Tipp: Vielleicht zeigen Sie uns ja Ihre Ausbeute ;-) Unsere Köche freuen sich darauf, Ihnen den "Catch of the day" als Zwischengericht zu servieren. Klingt doch cool, oder?